Dietmar Unterberger
Info


coole gang

“Freie” Lerngruppe


Als Koordinator und Leiter eines Freien Lernortes habe ich eine Gruppe von 8 Kindern der drei Schulstufen der Mittelschule für insgesamt zwei Schuljahre begleitet (ein Jahr davon zudem als Leiter der Grundschule mit 24 Kindern).

Bis auf das Fach Englisch habe ich hierbei alle Fächer laut Lehrplan des
Schulcurriculums durchgemacht. Der Schwerpunkt lag in der selbstständigen Erarbeitung der Lerninhalte und dem kreativen Prozess des Tuns. Die Schüler/innen lernten schulstufenübergreidend: Sie durften dabei die Reihenfolge der Inhalte frei auswählen und zudem die Themen je nach Fach individuell gestalten. Jedes Kind nutze dafür einen eigenen Laptop, um auch digitale Fertigkeiten zu stärken (viel Zeit wurde hierbei in das “richtige” Recherchieren/Filtern von Infos im Netz investiert). Es gab keinerlei Tests, Schularbeiten oder Benotungen während des Schuljahres, sondern nur persönliche verbale Feedbacks.  Wir trafen uns immer von Montag-Freitag vormittags,  jeweils von 8-12 Uhr. Mit den Eltern der Kinder fand hierbei, im Unterschied zur Regelschule, ein regelmäßiger Austausch statt.

Am Ende eines jeden Schuljahres fand die Eignungsprüfung an der öffentlichen Schule statt, die alle Kinder der Mittelschulgruppe in beiden Jahren erfolgreich bestanden haben.



︎︎︎
Zeitraum: Schuljahre 2021/22 und 2022/23
Angebot für:  Grund- und Mittelschüler/innen
Format: Freie Schule, alternative Lernmethoden, Elterninitiative